Unsere Grundsätze

Brücke mit Wasser darunter steht für transparent

transparent.

Transparente Kommunikation ist für uns essenziell, um Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig und klar über wichtige Entscheidungen zu informieren. Wir setzen auf offene Prozesse, die Nachvollziehbarkeit und Vertrauen fördern, und glauben, dass aktive Bürgerbeteiligung Wertschätzung und Motivation schafft. Klarheit und Verständlichkeit sind dabei zentrale Werte, die unser Handeln in einer modernen Demokratie prägen.


„Gelungene Kommunikation bedeutet für uns, die Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig und eigeninitiativ über wichtige Entscheidungen und Vorgänge der Gemeinde zu informieren; klar, verständlich und präzise.“

– Michaela Scholz, Gründungsmitglied

grüner Baum steht für nachhaltig

nachhaltig.

Wir sind uns des Einflusses auf unsere Umwelt bewusst und setzen uns für ressourcen-, klima- und umweltschonende Maßnahmen in der Gemeinde ein. Unser Ziel ist es, ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte in Einklang zu bringen und die Bürger aktiv in Nachhaltigkeitsprojekte einzubeziehen. Durch Dialog und Kooperation fördern wir ein gemeinsames Bewusstsein für Nachhaltigkeit und sichern die Lebensqualität für heutige und zukünftige Generationen.


„Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit sind in ihrer Balance der Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung. Die Klimakrise ist auch eine gesellschaftliche und demokratische Herausforderung.“

– Sonja Quaiser, Mitglied

überparteilich.

Wir glauben, dass erfolgreiche Zusammenarbeit nicht an Parteizugehörigkeit gebunden sein muss. Unsere Mitglieder kommen aus verschiedenen politischen Richtungen, vereint durch das Ziel, eine positive Zukunft für unsere Gemeinde zu gestalten. Wir handeln unabhängig von politischen Interessen und setzen uns ausschließlich für das Gemeindewohl ein, wobei die konstruktive Zusammenarbeit mit allen demokratischen Gruppen für uns selbstverständlich ist.


„Wir stehen über parteipolitischen Interessen und vertreten ausschließlich die Belange unserer Gemeinde und ihrer Bürger:innen.“

– Peter Falk, Gründungsmitglied, Schatzmeister

blauer Vogel steht für den Wert unabhängig

unabhängig.

Wir setzen auf unabhängige Entscheidungen, die sich allein am Wohl der Gemeinde und ihrer Einwohner:innen orientieren. Frei von Parteizwängen und externen Einflüssen handeln wir selbstbestimmt und verfolgen eine pragmatische Politik von Bürgern für Bürger. Unser Ziel ist es, stets im Interesse der Bürgerinnen und Bürger von Heßdorf zu agieren.


„Losgelöst von den herkömmlichen parteipolitischen Ideologien und somit eine pragmatische Politik von Bürgern für Bürger.“

– Katrin Purucker, Gründungsmitglied, 2. Vorstand

gelbe Familie steht für den Wert gemeindewohlorientiert

gemeindewohlorientiert.

Unser Ziel ist es, Heßdorf gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zu einer lebens- und liebenswerten Umgebung zu gestalten, in der sich jeder gehört und sicher fühlt. Die Bedürfnisse und Anliegen der Menschen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns, und wir fördern das Wohlbefinden sowie die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Durch Solidarität und Zusammenhalt schaffen wir ein gerechtes und nachhaltiges Miteinander.


„Wir möchten das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Menschen in unserer Gemeinde fördern. Die Bedürfnisse und Wünsche unserer Gemeinde liegen uns am Herzen.“

– Ralf Reinartz, Fördermitglied

Nach oben scrollen